Bewohner eines Hauses wählten den Notruf 112, da ein Gasofen Feuer gefangen hatte. Ein Nachbar wurde auf die Situation aufmerksam und brachte die Bewohner aus dem Haus. Durch die Einheit Kuhardt wurde der Ofen mit der dazugehörigen Gasflasche in den Hof gebracht. Ein Übergreifen auf die Wohnungseinrichtung konnte somit verhindert werden. Die Gasflasche wurde zugedreht und der Ofen abgelöscht. Das Haus wurde belüftet und eine Kontrolle mit der Wärmebildkamera durchgeführt. Die Bewohner konnten nach Abschluss aller Maßnahmen wieder in das Haus zurück. Im Einsatz waren 30 Wehrleute mit 7 Fahrzeugen und in der Feuerwehreinsatzzentrale. Ebenfalls vor Ort waren der First Responder des DRK Kuhardt/Leimersheim sowie ein Rettungswagen der Malteser Hördt/ Rülzheim.